Letzte Änderung: Uhr
eyeson statt Skype im Home Office
Grazer Anbieter für Videokonferenzen
eyeson – die heimische Skype Alternative
Die eyeson GmbH ist ein Grazer Unternehmen, dass eine online basierte Softwarelösung für Videokonferenzen, Webinare und Internet Telefonie anbietet.
Das Alleinstellungsmerkmal des Videokonferenz-Anbieters ist, dass für die Durchführung einer Videokonferenz oder eines Webinars keine vorherige Softwareinstallation vorausgeht. Nutzer können sich online anmelden und den Dienst über den Webbrowser nutzen. Die weiteren Teilnehmer können vom User einfach via Teilnahme-Link eingeladen werden. Somit muss auch kein Teilnehmer eine Software installieren oder ist gezwungen sich zu registrieren. Das macht die rasche Durchführung einer Videokonferenz oder eines Webinars sehr einfach möglich.
Unternehmens-Steckbrief
- Firmenwortlaut: eyeson GmbH
- Geschäftsführung: DI Dr. Andreas Kröpf, Michael Wolfgang, Mag. Bernd Guttmann
- Gründungsjahr: 2010
- Ursprung: Graz, Österreich
- Produkt: Anbieter für Videokonferenzen, Webinaren & IP-Telefonie
- 12 Mitarbeiter
- Website: eyeson.com
Zusätzlich garantiert eyeson mittels patentierter Single-Stream-Technologie (SST) eine konstant niedrige Bandbreite, egal wie viele Personen am Online-Meeting teilnehmen. Je nach Preismodell können Videokonferenzen bzw. Meetings mit bis zu 100 Teilnehmern stattfinden.
Nutzerzahlen & App Downloads steigen
eyeson stellt sich immer mehr als sichere Video-Conferencing Alternative zu Skype und Co heraus. Laut Geschäftsführer Andreas Kröpfl haben sich in Zeiten der Coronakrise innerhalb von zwei Wochen mehr als 3.000 Unternehmen in Österreich für ihre Anwendung entschieden und gewechselt. Weltweit sind es mehr als 50.000 Unternehmen. Dabei flauen die Anfragen für den Anbieter längst nicht ab. Eine große Herausforderung für das zwölfköpfige Team, dass entgegen des aktuellen Trends sogar auf der Suche nach neuen Mitarbeitern ist.
Bereits im Jahr 2018 hat eyeson 1,5 Millionen User verzeichnet und bei den App Downloads die 1 Million-Marke geknackt.
eyeson Funktionen & Erweiterungen
Webbasiert & als App
Die Anwendung kann über jeden handelsüblichen Webbrowser erfolgen oder als App heruntergeladen werden. Dabei steht die App für Android und iOS Endgeräte als Download zur Verfügung.
Individuelle Meetingräume
Innerhalb der Anwendung können individuelle „Meetingräume“ erstellt werden. Diese kann man sich in etwa wie eine Gruppe vorstellen. Der Vorteil ist, dass dieser Meetingraum immer wieder verwendet werden kann. Das heißt, die Teilnehmer bleiben gleich sofern Sie diese nicht ändern. Zusätzlich verfügen diese Meetingräume über einen eigenen Teilnahme-Link, der mit anderen geteilt werden kann.
Weitere Funktionen
Im basic Preismodell enthalten:
- Meetings mit 25 Teilnehmern
- Unlimitierte Dauer
- Unlimitierte Meetings
- Screensharing bzw. Webcasting
- PDF Präsentation zum Durchklicken
- Voice-only Einstellung
- Chat in Desktop-Meeting
- Visueller Dunkel Modus
Als zusätzlich Leistungen mittels Aufpreis erhältlich
eyeson – Video
Die Ergänzung im Home Office
Gerde in Zeiten der Coronakrise sind wir gezwungen im Home Office zu arbeiten. Entsprechend schnell ist es notwendig sich für zuhause mit der passenden Technik und Software auszustatten. Für die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Partnern ist ein simples Gespräch über das Smartphone oft zu wenig. Videokonferenzen sind dabei die ideale Lösung.
Jedoch sind diese Anwendungen nicht nur teuer, oftmals kommt die Problematik des Installierens hinzu. Vor allem wo sich die Mitarbeiter im Home Office befinden und wir uns so gut es geht nicht treffen sollen. Daher bleibt die gewohnte Übergabe an die Haustechnik zum Installieren aus. Umso willkommener ist es, wenn die Teilnahme zum Meeting ohne großem Aufwand möglich ist und zusätzlich die Qualität der Übertragung passt.
eyeson haben sich gerade die einfache Anwendung und individuelle Gestaltung von Videokonferenzen und Webinaren zum Mittelpunkt der Anwendung gemacht. Um Unternehmen zu unterstützen, deren Mitarbeiter sich im Home Office befinden, gibt es ein spezielles Angebot.
eyeson und A1 Digital bieten kostenfreie Videokonferenzen
Bis Ende Juni 2020 ist es für Unternehmen wie auch Privatpersonen möglich, den Videokonferenz-Anbieter kostenfrei zu nutzen. Für diese spezielle Aktion ist der Anbieter mit A1 Digital eine Partnerschaft eingegangen. Ziel ist es in Zeiten wo Videokonferenzen zwingend notwendig sind, diese so gut es geht für jeden zu ermöglichen.
Einfache Online-Meetings
- mit jedem Webbrowser
- unbegrenzte Anzahl an Meetings
- bis zu 5 Meeting-Organisatoren (Hosts)
- bis zu 100 Teilnehmer pro Meeting
- inkl. Webcast-Funktionen, Chat und Dokument-Sharing
- Inkl. Integration in Slack, Trello, Dropbox, YouTube, Facebook und Zendesk.
Quellen: eyeson.com, orf.at, derbrutkasten.com