API
Letzte Änderung: Uhr
Inhaltsverzeichnis
API – Application Programming Interface
Bidirektionale Schnittstelle für Software
API ist die Abkürzung für Application Programming Interface. Gemeint ist damit eine Programmierschnittstelle, die verschiedene Soft- und Hardwarekomponenten miteinander verknüpft. Eine API ermöglicht dadurch den beidseitigen Zugriff auf einen Datenpool und eine Integration in Software von Dritten.
Beispielsweise bei Facebook-Daten, die in eine Website eingebunden werden oder eine App die einen Eintrag auf eine Pinnwand vornimmt. Oder das Versenden von E-Mails über einen Transaktions-Dienstleister (Saas).
Welche API-Typen gibt es?
- funktionsorientiert
- dateiorientiert
- objektorientiert
- protokollorientiert
Typische Schnittstellen sind heutzutage als JSON, XML, Rest, SOAP und OAUTH-Token ausgeführt. Auf diese Weise kann ein hoher Grad an Transaktionssicherheit ermöglicht werden.
Erklär-Video – Was ist eine Application Programming Interface?
Quellen: Programmieren Starten, wikipedia.org
147 , 1