run2gether Austria – Laufverein
stärkt die Bande zwischen Europa + Afrika
Der kenianische Verein Bushtrekkers Kenya und der österreichische Turnverein Fürstenfeld gründeten im Jahr 2007 eine Vereinspartnerschaft. Dabei reisten österreichische Läufer nach Kenia und kenianische Athleten nach Österreich. Neben dem gemeinsamen Training und der bestrittenen Laufbewerbe, ergab diese Partnerschaft einen tiefen Einblick in die Kultur und das tägliche Leben des jeweils anderen.
Unter der Motivation, die kenianischen Athleten noch stärker zu unterstützen, wurde 2009 der heutige Vereinsname run2gether festgelegt. Der gemeinnützige Laufverein run2gether steht für Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit insbesondere für und mit Menschen in Kenia.
Dazu gehören die Förderung des Körpersports, mit Schwerpunkt auf den Laufsport in Österreich und Kenia. Die Förderung und weitere Propagierung des Laufsportes, sowie die Stärkung des Austausches zwischen kenianischen und österreichischen Sportlern.
Neben der Förderung des Sportes, stehen im Vereinszweck die Betreuung von (Waisen-)Kindern und die Förderung von Schul- und Berufsausbildung von notleidenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Leistungsübersicht
Name & Motto von run2gether
Im Vereinsnamen steckt „2gehter“. Das ergibt sich aus dem englischen Wort „together“ und heißt auf Deutsch übersetzt „zusammen bzw. gemeinsam“.
Das steht einerseits natürlich für das gemeinsame Lauftraining aber ebenso dafür, dass voneinander gelernt wird, der gegenseitigen Unterstützung sowie der gemeinsamen Ziele, die auf verschiedenen Ebenen erreicht werden sollen.
Das Angebot für mehr „Gemeinsamkeit“
Aus dem Motto „Zusammen“ ergibt sich das Angebot des Vereins von gemeinsamen Trainingswochen in Österreich (Höhenlaufwochen am Kals am Großglockner) und Laufurlauben in Kenia. Dabei soll wiederum der persönliche Kontakt zu Top-Läufern aus Kenia gefördert werden, der Laufsport als wirtschaftliche Basis für kenianische Läufer etabliert werden und die Kultur des anderen kennengelernt werden. Dabei hilft gemeinsames Kochen und Musizieren während des Aufenthaltes, sowie der gewährte Einblick in den Alltag.
Mount Longonot Sports & Recreation Centre in Kenia
Neben dem registriertem Verein run2gether in Österreich und Kenia, existiert in Kenia eine gleichnamige Stiftung zum Zweck aller Belangen des Mount Longonot Sports & Recruition Centres in Kenia.
Das im Jahr 2010 entstandene run2gether Mount Longonot Sports & Recreation Centre bildet somit das Herzstück und Zentrum des Laufvereins. So verfügt das Centre über bis zu 40 Schlafmöglichkeiten für kenianische Sportler, 23 Gästebetten in 2- und 4-Bettzimmern sowie einem traditionellen afrikanischen Rundhaus für bis zu 5 Gäste.
Damit liefert das Longonot Sports Centre die perfekte Infrastruktur für die angebotenen Laufurlaube in Kenia.
Run2gether Sozialprojekte
Neben der Förderung des Laufsportes wird mit run2gehter ebenso Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit betrieben. Dazu gibt es Patenschaften, die den Betrieb des Kindergartens wie auch die Unterstützung der Volksschule in Kenia ermöglicht.
Zusätzlich werden mithilfe der Patenschaften inzwischen über 200 Familien in und rund um Kiambogo geholfen, die Herausforderungen des Alltags zu bewältigen.
Patenschaften auf einen Blick:
Steckbrief
- Name: run2gether Austria
- Gründung: 2009
- Branche: Gemeinnütziger Laufverein
- Obmann: Mag. Thomas Krejci
- Vereinssitz: Graz, Österreich
- Leistungen: Entwicklungshilfe & Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere für & mit Menschen in Kenia
- Website: run2gether.com
Was run2gether an uns mag?
Nach unserem ersten Treffen war mir gleich klar, dass die Zusammenarbeit mit medienkraft.at eine gute wird. Verblüffend für mich war die Schnelligkeit mit der Maßnahmen umgesetzt wurden und sich bereits erste Verbesserungen und messbare Ergebnisse eingestellt haben. Danke medienkraft – wir freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit.
Thomas Krejci, Vereinsobmann
Was wir für run2gether tun?
- Suchmaschinen-Marketing (SEM)
- Suchmaschinen Werbung (SEA)
- Facebook Ads (FAD)
- E-Mail Marketing (EMM)