Letzte Änderung: Uhr

run2gether Höhenlaufwochen

mit kenianischen Lauf-Athleten in Kals am Großglockner

Trainieren und leben mit kenianischen Laufathleten und Tipps & Tricks von Profis aus erster Hand bekommen.

run2gether – wenn zwei Welten sich vereinen

run2gether-höhenlaufwochen

Was ist run2gether?

run2gether ist eine gemeinnützige Vereinspartnerschaft die im Jahr 2007 zwischen dem österreichischen Turnverein Fürstenfeld und dem kenianischen Verein Bushtrekkers Kenya geschlossen wurde. Kern der Partnerschaft des Laufvereins ist neben einem gemeinsamen Lauftraining, tiefe Einblicke in das alltägliche Leben der jeweils anderen Kultur zu erhalten.

So betreute Vereins-Obmann Thomas Krejci mit seinem Team bereits im Sommer 2008 die ersten kenianischen Läufer in Österreich.

Im Jahr 2009 wurde der heutige Vereinsname run2gether festgelegt. Seitdem wurden gemeinsam zahlreiche Laufbewerbe und Straßenläufe, wie auch der Vienna City Marathon, bestritten. Daneben erstreckt sich das Angebot aber auch auf Laufurlaube in Kenia und Laufcamps auf der Hebalm in Österreich.

Höhenlaufwochen Fakten

  • Veranstaltungsort: Kals am Großglockner
  • seit 12 Jahren gibt es die Laufwochen
  • Höhentraining zwischen 1.300 und 2.500m Seehöhe
  • Betreuung unter anderem durch den Berglauf-Weltcupsieger 2018 und die aktuelle Berglaufweltmeisterin
  • Kosten: ab € 490,- bis € 780,- (je nach Zimmerkategorie)

Mit run2gether und dem Laufsport bekommen kenianische Athleten die Chance für sich und ihre Familien ein besseres Leben zu ermöglichen.

Video: run2gether Höhen-Laufwochen 2019

Worum geht es bei run2gether?

Der gemeinnützige Laufverein verfolgt das Ziel umfassende Entwicklungshilfe und Entwicklungszusammenarbeit für und mit Menschen in Kenia zu leisten.

Die Leistungen erstrecken sich über folgende Bereiche:

  • der Betreuung von (Waisen-)Kindern
  • der Förderung von Schul- und Brufsausbildung notleidender Kinder, Jugendlicher und Erwachsener
  • der Pflege, Förderung und weitere Propagierung des Laufsportes
  • der Förderung des Austausches zwischen kenianischen und österreichischen Sportlern
  • die Förderung des Körpersports mit Fokus auf den Laufsport im In- und Ausland

Events & Angebote von run2gether

Höhenlaufwochen in den Alpen

Als besonderes Angebot gelten die Höhenlaufwochen in den Alpen Österreichs. Dabei haben Sie die Chance 6 Tage mit einem kenianischen Coach zu trainieren. Ihr Coach passt sich dabei voll und ganz Ihrem Tempo an. Daher eignen sich die Höhenlaufwochen für jeden Laufinteressierten jeden alters, vom Anfänger bis zum Leistungssportler.

Von Ihrem Coach erhalten Sie zusätzlich wertvolle Tipps, um schneller und „leichter“ zu laufen. Die Höhenlaufwochen finden von Ende Juni bis Mitte September in Kals am Großglockner statt.

Höhenlaufwochen am Fuße des Großglockners

Das Höhenlauftraining auf bis zu 2.500m Seehöhe im wunderschönen Nationalpark Hohe Tauern, bietet eine einzigartige Umgebung. Ein Highlight ist eine 500m lange Intervallstrecke um den Sopeicherteich Goldried in 2.350m Seehöhe. Zudem bietet das Dorfertal im Nationalpark Hohe Tauern für alle Läufer ideale Laufstrecken zwischen 1.600 bis 1.800m Seehöhe. Ein Vorteil für alle Läufer mit dem Ziel einen Marathon zu bestreiten oder auch um sich gut auf die Höhenlagen einzustellen.

Für Profiläufer gibt es zudem im Nationalpark Hohe Tauern das Dorfertal. Dieses erstreckt sich von 1.600 m bis 1.800 m Seehöhe. Somit sind die Bedingungen für jedes Lauf-Level gegeben.

Aktuell werden folgende Höhenlaufwochen am Großglockner in Osttirol angeboten.

Laufurlaub in Kenia

Dabei können Sie Ihr Lauftraining mit Safaris und authentischer kenianischer Kultur verbinden. Verbringen Sie Ihren Laufurlaub im run2gether Mount Longonot Sports & Recreation Centre. Mit Ihrem Aufenthalt unterstützen Sie junge Läufer des Laufvereins, die mit ihrem Verdienst aus der Betreuung ihre Familien versorgen.

Entdecken Sie Kenias Höhenlage, die afrikanische Tierwelt bei Safaris und zahlreiche Nationalparks in der Umgebung des Camps.

Lust auf einen Urlaub der besonderen Art mit positiven Effekt für Kenias Läufer?

Wie passt medienkraft.at zu run2gether?

Wir finden, dass der Einsatz des run2gether-Teams und die Idee jede Hilfe und Unterstützung bekommen sollte, die es gibt. Die Idee für Kenias Läufer, Kinder und Familien ein besseres Leben zu ermöglichen ist aus unserer Sicht großartig. Daher unterstützen wir den Laufverein dabei den Online-Auftritt und die Kommunikationsmaßnahmen zu optimieren. Ziel ist es, dass wir ein kleines Rädchen im Getriebe sind, dass dabei hilft dieses Vereinsprojekt noch erfolgreicher zu machen, um mehr Menschen zu helfen, ihren Lebenstraum zu erfüllen oder einfach nur zu einem besseren Leben zu verhelfen. Wenn du diese Idee auch gut findest, dann unterstütze auch den Verein.

Wo wir uns sonst noch wohltätig engagieren?