Politische Werbung in der EU: Neue Transparenzregeln und Metas Rückzug
Die neuen EU-Regelungen für mehr Transparenz bei politischer Werbung
Die EU führt neue Regelungen für mehr Transparenz in der Wahlwerbung auf Social Media ein, während sich Meta aus der Rechnung nimmt. Die EU hat beschlossen, dass es ab dem 10. Oktober 2025 mehr Transparenz und strengere Regeln in der Zielgruppenansprache bei politischer Werbung geben muss. Diese Regelung sei laut EU notwendig, um mögliche Manipulation oder Einmischung von Drittstaaten in eine politische Wahl so gut wie möglich zu verhindern. Außerdem sorge sie für besseren Datenschutz im Kontext von politischer Werbung.