Alexa Lexikon-Beitragsbild

Alexa

Letzte Änderung: 25.11.2020, 16:20 Uhr

Wer oder was ist Alexa?

Technologie, Fortschritt oder überbewertetes Spielzeug

Jedenfalls ist Amazon Echo ein nützlicher Sprachassistent

Alexa bzw. Amazon Alexa oder auch Amazon Echo genannt, ist ein digitaler Sprachassistent der von Amazon entwickelt wurde. Der Assistent wird mit dem gleichlautenden Wort aktiviert. Die dafür erforderliche Hardware gibt es inzwischen in verschiedenen Ausführungen. So ist der Sprachassistent in der ursprünglichen Form als großen Lautsprecher (Amazon Echo), als Lautsprecher mit Display (Amazon Echo Show), als Amazon Echo Dot (kleiner Lautsprecher) und als Amazon Echo Spot (Lautsprecher mit kleinem Display) zu erhalten. Zudem ist es möglich den Sprachassistenten ebenso in andere Techniken einzubauen. Weshalb es mit Alexa eine Smarthome Steuerung gibt, wo unter anderem beispielsweise das Licht, die Heizung oder auch der Staubsauger Roboter gesteuert werden kann.

Alexa verfügt über mehr als 15.000 Skills bzw. Fähigkeiten. Jede Fähigkeit beinhaltet eine andere nützliche, unterhaltende oder alltags-erleichternde Funktion. So kann beispielsweise bei einem Lieferservice oder auch ein Taxi bestellt werden, aus einem E-Book vorgelesen werden oder nach den aktuellen Nachrichten gefragt werden.

Amazon Echos im Überblick

  • Amazon Echo
  • Amazon Echo Show
  • Amazon Echo Dot
  • Amazon Echo Spot
  • Amazon Echo Plus
  • Amazon Echo Input

Erklär-Video – Alexa wird vorgestellt

Quellen: nclsde

Alibaba Lexikon-Beitragsbild

Alibaba

Letzte Änderung: 29.09.2020, 20:49 Uhr

Wer oder was ist Alibaba?

Ein E-Commerce Riese aus Asien

Die Alibaba Group Holding Limited ist eines der weltweit größten E-Commerce-Unternehmen mit Ursprung aus China. Das Unternehmen gilt als chinesisches Pedant zu Amazon. Gegründet wurde Alibaba von dem ehemaligen Lehrer Jack Ma. Unter dem Dach „Alibaba“ werden eine Vielzahl von B2B-Services (wie z.B. Zahlungsabwicklung) angeboten und unter anderem auch ein Online-Auktionshaus namens Taobao betrieben. Alibaba bezeichnet sich selbst als größte IT-Firmengruppe in China und hat 12 Tochterfirmen. Das Unternehmen hat sich vor allem für Händler aus Märkten außerhalb Chinas als Einstiegshilfe in den Chinesischen Markt bewährt.

Umsatz-Rekorde erzielt Alibaba jährlich am sogenannte Single’s Day. Dieser wir jährlich am 11.11. gefeiert und soll aufgrund der vielen Einsen im Datum, vor allem ein Tag für Junggesellen sein. Der Single’s Day oder auch Guanggun Jie wurde ursprünglich von alleinstehenden Studenten gefeiert. Inzwischen gilt dieser Tag als umsatzstärkster Online-Shopping-Tag in China.

Alibaba Group Holding Limited

  • Gründungsjahr: 1999
  • Rechtsform: Aktiengesellschaft
  • Branche: E-Commerce
  • Firmensitz: China
  • Gründer: Jack Ma
  • www.alibabagroup.com

Erklär-Video – Vorstellung Alibaba

Quellen: Global Gold Supplier, wikipedia.org